FunVital© MSM reines Schwefelpulver - 500g

Unterstützt Stoffwechsel, Entgiftung und die Struktur von Haut, Haaren und Gelenken
Reines MSM Pulver: Organischer Schwefel für Vitalität und Wohlbefinden
- Essentieller Mineralstoff
-
Unterstützt Entgiftung und Immunsystem
- Bedeutsam für Knochen, Zähne, Knorpel, Haut, Sehnen und Bänder
-
Unterstützt Regeneration
-
Natürliche Quelle: MSM kommt in pflanzlichen und tierischen Produkten vor
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 2 |
CHF 14.90
|
CHF 29.80 / 1 Kilogramm |
Ab 3 |
CHF 12.90
|
CHF 25.80 / 1 Kilogramm |
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Reines MSM Pulver. MSM – Organischer Schwefel – Methylsulfonylmethan.
MSM steht für Methylsulfonylmethan. MSM gehört der Gruppe der organischen Schwefelverbindungen „Sulfone“ an. Methylsulfonylmethan findet man in pflanzlichen und tierischen Produkten.
Warum MSM?
MSM ist natürlich nur in Rohkost vorhanden, da es durch Kochen, Einfrieren etc. leicht zerstört wird.
Gut zu wissen
- MSM ist nach Calcium und Phosphor der dritthäufigste Mineralstoff in unserem Körper.
Die Beschaffenheit von MSM (Methylsulfonylmethan) Bei MSM handelt es sich um eine essenzielle organische Schwefelverbindung. Da der Körper Schwefel nicht eigenständig synthetisieren kann, ist die Zuführung über die Ernährung notwendig. Schwefel kommt in pflanzlichen und tierischen Nahrungsmitteln vor. Schwefellieferanten sind insbesondere Milch, Käse und Eier sowie Nüsse, Kartoffeln und Kaffee.
Die vielseitigen Funktionen von Schwefel
Der menschliche Körper besteht zu 0,2 Prozent aus Schwefel (Sulfur). Diese vermeintlich geringe Menge ist fünfmal höher im Körper vertreten als der wichtige Mineralstoff Magnesium und sogar um das 40-fache höher als Eisen. MSM ist nach Calcium und Phosphor der dritthäufigste Mineralstoff. Ein besonders hoher Schwefelanteil befindet sich in Haaren und Nägel. Die Bedeutung von MSM wird auch daran erkennbar, dass Schwefel ein unverzichtbares Molekül für die körperlichen Stoffwechselprozesse darstellt. Außerdem verfügt MSM über weitere Funktionen:
- Unterstützung bei der Herstellung von Aminosäuren wie Cystein und Methionin
- Mitwirkung bei der Produktion von Enzymen
- Beteiligung bei der Herstellung von Hormonen
- Beeinflussung der Struktur von Enzymen und Eiweißen
- Unterstützung der körperlichen Entgiftung
Damit ist MSM vom Zellaufbau über Reparaturen im Körper bis zum Fettabbau an vielen wichtigen Prozessen beteiligt. MSM ist außerdem in zahlreichen Antioxidantien enthalten und unterstützt dadurch das Immunsystem. Ebenso ist MSM Bestandteil von Kollagen, dass für die Knochen, Zähne und Knorpel sowie für die Haut, Sehnen und Bänder bedeutsam ist. Außerdem soll MSM im Rahmen der körperlichen Regeneration Verwendung finden. MSM kommt häufig in der Homöopathie zum Einsatz. Ebenfalls soll MSM bei Entzündungen sowie zur Senkung des Blutzuckers genutzt werden.
Inhaltsstoffe
Methylsulfonylmethan
Warnhinweis
Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise werden empfohlen. Für Schwangere und Stillende nicht geeignet, da keine Untersuchungen vorliegen. Nahrungsergänzungsmittel sollen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dienen, sind aber als Ergänzung sinnvoll. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Ausserhalb der Reichweite kleiner Kinder sowie kühl und gut verschlossen aufbewahren.
Produktgruppe: | Nahrungsergänzungsmittel |
---|---|
Themenbereich: | Immunsystem |
Inhalt: | 500g |
Anwendung: | Einmal täglich |
Duft: | Ohne Duft |
Farbe: | Weiß |
Geschmack: | Angenehm |
Man sollte mit wenig MSM beginnen (1g, etwa eine Messerspitze) und dann langsam steigern (3g, etwa 1TL), da sonst unangenehme Entgiftungserscheinungen auftreten könnten.
Höhere Dosierungen sollte Sie aus allgemeinen Vorsichtsgründen nur unter ärztlicher Aufsicht anwenden.
Wir empfehlen es morgens zu oder nach dem Essen einzunehmen da es bei einigen Personen belebend wirken kann und das Einschlafen erschwert. MSM schmeckt leicht salzig und lässt sich gut in jede Flüssigkeit einrühren.

Anmelden