Produkte filtern


Inhalt: 0.1 Liter (CHF 289.00 / 1 Liter)


Inhalt: 0.1 Liter (CHF 289.00 / 1 Liter)


Inhalt: 0.1 Liter (CHF 289.00 / 1 Liter)
Starkes Schwitzen am Rücken oder am Po: Ursachen, Probleme & wirksame Lösungen
Das Schwitzen am Rücken ist ein natürlicher Prozess, um die Körpertemperatur zu regulieren. Doch wenn die Schweissproduktion überhandnimmt, kann dies zu unangenehmen Flecken auf der Kleidung, Geruch und Unsicherheit im Alltag führen. Hier erfahren Sie, warum wir am Rücken schwitzen und wie Sie die Schweissbildung effektiv kontrollieren können.
Warum schwitzen wir am Rücken?
Durch die Absonderung von Schweiss kühlt unser Körper ab. Dieser Kühlprozess ist überlebenswichtig, da er uns vor Überhitzung schützt. Schweissdrüsen produzieren eine Mischung aus Wasser und Salzen, die über die Poren an die Hautoberfläche gelangt. Das menschliche Nervensystem steuert diesen Vorgang, der durch äussere Faktoren wie Sport, Hitze, aber auch Emotionen oder hormonelle Veränderungen beeinflusst wird.
Übermässiges Schwitzen im Alltag
Für Menschen, die unter übermässigem Schwitzen (Hyperhidrose) leiden, kann der Alltag zur Herausforderung werden. Nasse Flecken auf der Kleidung, die förmlich am Rücken klebt, führen zu Unsicherheit und Scham. Besonders bei heller Kleidung sind die Folgen des vermehrten Schwitzens sofort sichtbar.
Wenn das Schwitzen am Rücken nicht mehr nur eine Reaktion auf Anstrengung, sondern ein ständiger Begleiter ist, kann dies die Lebensqualität erheblich einschränken. Doch es gibt Wege, dem effektiv entgegenzuwirken. Schauen Sie dazu in unsere Kategorie der Shirts und der Iontophorese
So beugen Sie starkem Schwitzen am Rücken oder Po vor
Neben der Anwendung gezielter Mittel können Sie mit einigen einfachen Tipps das Schwitzen am Rücken erträglicher machen.
Allgemeine Pflegetipps
- Atmungsaktive Kleidung: Tragen Sie bevorzugt Naturfasern wie Baumwolle oder Leinen. Diese Materialien unterstützen die Luftzirkulation und helfen dem Körper, weniger zu schwitzen. Vermeiden Sie synthetische Kleidung.
- Regelmässige Hygiene: Duschen Sie sich, wann immer möglich, mehrmals am Tag. Frische Haut neigt weniger zu starkem Geruch und Verunreinigungen.
Antitranspirante als wirksame Lösung
Während viele Behandlungen wie Nervengifte oder rezeptpflichtige Medikamente teuer sind und unerwünschte Nebenwirkungen haben können, stellen Antitranspirante eine unkomplizierte, günstige und nachweislich wirksame Alternative dar. Sie hemmen die Schweissproduktion direkt an der Quelle und beugen so der Schweissbildung gezielt vor.
Unsere speziell entwickelten Antitranspirant Comfort Sprays in 3 Stärken sind mit einem einzigartigen "Upside Down"-Pumpsystem ausgestattet. Dieses ermöglicht es Ihnen, das Spray kopfüber gezielt auf dem Rücken aufzutragen, um dort die Schweissbildung zu verringern. Die Anwendung ist unkompliziert und bietet zuverlässigen Schutz für den ganzen Tag.